Zahnzusatzversicherung

Juni 17, 2022

Was Du vor dem Abschluss beachten solltest:

Genau wie Krankenversicherungen sind auch Zahnzusatzverischerungen (ZZV) in erster Linie bemüht, viel Geld zu bekommen und wenig auszugeben. Daher haben wir hier eine Auflistung erstellt, wonach wir unsere Zahnzusatzversicherungen ausgewählt haben:

Prophylaxe/ Zahnreinigung:
Gesunde Zähne lassen sich am besten gesund erhalten durch regelmäßige Pflege. Neben dem täglichen Zähneputzen ist es sinnvoll, mindestens zweimal im Jahr zur Prophylaxe zu erscheinen, damit Missstände erkannt und ausgeschaltet werden und die Zähne poliert und versiegelt werden. Hierfür sollte die ZZV mindestens zweimal im Jahr 100€ bezahlen, besser wäre aber eine unbegrenzte Übernahme.

Füllungen:
Hochwertige, zahnfarbene Füllungen oer Füllungen, bei denen nicht gebohrt werden muss, nehmen mehr Zeit in Anspruch und sind nicht Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen, diese sollten unbegrenzt übernommen werden.

Alternative Schmerzauschaltungen:
Nicht jeder mag Spritzen oder generell Zahnarztbesuche, bei denen etwas gemacht werden muss, daher lohnen sich auch oft die Kostenübernahmen für Betäubungen ohne Spritzen oder Behandlungen in Sedierung oder Vollnarkose.

Wurzel- und Parodontose-Behandlungen:
Durch moderne Techniken und Medikamente lassen sich die Efolgschancen der Behandlung enorm steigern, was leider auch mit hohen Kosten verbunden ist.

Bleaching:
Wenn einem weiße Zähne viel wert sind, so kann man ZZVs wählen, die auch Kosten für Bleaching übernehmen. Alle zwei Jahre sollten 300-400€ übernommen werden.

Geringe Wartezeiten: je früher eine Krankenkasse Geld für Behandlugen übernimmt, desto weniger muss vorher einbezahlt werden.

Zahnersatz:
Hier variieren viele Tarife. Generell gilt: je weniger Prozente eine ZZV übernimmt, desto günstiger ist sie. Wer aber für eine Krone mit Implantat 3000€ bezahlen müsste und die ZZV 80% übernimmt, braucht immer noch 600€, ansonsten kann er das ganze nicht nutzen.

Gesundheitsprüfung:
Wem viele Zähne fehlen, wer eine Parodontitis hat oder auch eine Knirscherschiene, der wird von manchen Gesellschaften von Versicherungen ausgeschlossen. Je geringer die Prüfung ausfällt, desto besser ist es.

Generell sollte eine Zahnzusatzversicherung wohl überlegt werden, da sie erst nach einer längeren Zeit unbegrenzt Beträge übernimmt. Daher empfehlen wir jedem, sich telefonisch oder vor Ort durch einen Makler seiner Wahl beraten zu lassen.
Du willst Dich in unserer Zahnarztpraxis in Schleswig beraten lassen? Buche jetzt Deinen Termin online.

 

Du möchtest einen Termin?

Neueste Beiträge

Aligner vs. herkömmliche Zahnspangen: Ein umfassender Vergleich

Die Entscheidung zwischen Alignern und herkömmlichen Zahnspangen kann schwierig sein, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf die Vorteile von Alignern im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen und erklären, warum Aligner...

Reinigung von Zahnimplantaten – 10 wichtige FAQs

Die richtige Pflege und Reinigung von Zahnimplantaten ist entscheidend, um deren Langlebigkeit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem Artikel beantworten wir die zehn häufigsten Fragen zur Reinigung und Pflege von Zahnimplantaten, um Dir einen umfassenden...

Wann sind Aligner nicht geeignet?

Aligner sind eine beliebte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende und komfortable Alternative zu traditionellen Zahnspangen. Allerdings sind Aligner nicht für alle Patienten und...

Wann kann man keine Implantate setzen?

Zahnimplantate sind eine bewährte Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Allerdings gibt es bestimmte medizinische, lokale und psychologische Faktoren, die den Einsatz von Implantaten erschweren oder...

Füllung rausgefallen? Was tun? Ist es ein Notfall?

Das Herausfallen einer Zahnfüllung kann unerwartet passieren und viele Fragen aufwerfen. Obwohl es sich um keinen Notfall handelt, sollte es dennoch ernst genommen und zeitnah behandelt werden, um weitere Schäden oder Komplikationen zu vermeiden. Besonders...