Unsere Leistungen

Akute Zahnschmerzen

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Montag – Mittwoch: 14:00 – 19:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 – 18:00 Uhr

Wo du uns findest

Zahnarzt110
Stadtweg 20
24837 – Schleswig

Wie du uns erreichst

04621 25960
info@zahnarzt110.de

Akute Zahnschmerzen?

Schneller Termin

Online und per Telefon sind wir für Dich mit schnellen Terminen da. Jederzeit kannst Du bequem online Termine buchen, egal zu welcher Uhrzeit. 

Ursachen von Zahnschmerzen

Karies, Zahnfleischerkrankungen, Zahnabszess, Zähneknirschen

Was kann ich zur Linderung tun?

Schmerzmedikamente einnehmen, Kalte Kompresse anwenden, Zahnschmerzgel verwenden 

 

Prävention von Zahnschmerzen

Regelmäßige Zahnpflege, Reduzierung von zuckerhaltigen Lebensmitteln 

Akute Beschwerden/Notfall

Hast Du akute Zahnschmerzen oder ein anderes, dringendes Zahnproblem? Dann ruf uns während unserer Sprechzeiten über diese Nummer an und vereinbare einen Termin noch am selben oder an den folgenden Tagen in unserer Notfallsprechstunde. Deine Zahnärzte in Schleswig – Ellen Seelbach- Roland und Karl Seelbach

SOS – Erste Hilfe bei akuten Zahnschmerzen

Leider haben Zahnschmerzen eine lästige Angewohnheit: Sie treten plötzlich und unerwartet auf. So kann die Behandlung aufgrund der oft sehr starken Schmerzen, die vielen Menschen sprichwörtlich den Schlaf rauben, nicht bis zum nächsten regulären Kontrolltermin warten. Deshalb bieten wir grundsätzlich eine Notfallsprechstunde für akute Beschwerden an.

Was kannst Du zur Linderung von Zahnschmerzen tun?

Zahnschmerzen können sehr unangenehm sein und es ist wichtig, dass Du schnell handelst, um Schmerzlinderung zu erfahren. Hier sind einige Tipps zur Linderung von Zahnschmerzen:

  • Schmerzmedikamente einnehmen: Du kannst rezeptfreie Schmerzmedikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol einnehmen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Befolge die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung oder wende Dich an einen Arzt oder Apotheker, wenn Du unsicher bist.
  • Kalte Kompresse anwenden: Lege eine kalte Kompresse oder Eisbeutel auf die betroffene Stelle, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
  • Zahnschmerzgel verwenden: Es gibt spezielle Zahnschmerzgele, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden können, um Schmerzen zu lindern.
  • Mundspülung verwenden: Eine Mundspülung mit Salzwasser kann Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Löse einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auf und spüle Deinen Mund damit aus.
  • Vermeide heiße oder kalte Speisen: Essen oder Trinken von heißen oder kalten Speisen und Getränken kann Schmerzen verstärken. Vermeide daher extrem heiße oder kalte Nahrungsmittel und Getränke.
  • Ruf bei uns in der Praxis an oder buche online einen Termin

Was sind die Ursachen von Zahnschmerzen?

  • Karies: Karies ist eine häufige Ursache von Zahnschmerzen. Wenn sich Karies in einem Zahn entwickelt, kann sie das Zahnfleisch reizen und Nervenenden im Zahn aussetzen, was Schmerzen verursachen kann.
  • Zahnfleischerkrankungen: Zahnfleischerkrankungen, wie Gingivitis oder Parodontitis, können Schmerzen verursachen, indem sie das Zahnfleisch reizen und den Zahnhalteapparat schädigen.
  • Zahnabszess: Ein Zahnabszess ist eine Infektion, die sich in der Wurzel eines Zahns entwickelt und Schmerzen und Schwellungen verursachen kann.
  • Zahnbruch oder Riss: Ein Zahnbruch oder Riss kann Schmerzen verursachen, insbesondere wenn das Innere des Zahns betroffen ist.
  • Überempfindlichkeit: Wenn Deine Zähne empfindlich auf heiße, kalte oder süße Speisen und Getränke reagieren, kann dies zu Schmerzen führen.
  • Zahnspangen oder Zahnprothesen: Wenn Du kürzlich eine Zahnspange oder Zahnprothesen erhalten hast, können Schmerzen auftreten, während sich Dein Mund an die neue Ausrichtung oder die neuen Geräte gewöhnt.
  • Zähneknirschen: Zähneknirschen kann zu Zahnschmerzen führen, da es den Zahnschmelz abnutzt und die Nervenenden im Zahn freilegt.

Prävention von Zahnschmerzen

Die Prävention von Zahnschmerzen ist sehr wichtig, um eine gute Zahngesundheit aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Tipps zur Prävention von Zahnschmerzen:

  • Regelmäßige Zahnpflege: Bürste zweimal täglich Deine Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta und verwende Zahnseide, um Zahnbelag und Plaque zu entfernen.
  • Reduzierung von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken: Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke können Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Versuche daher, Deine Aufnahme von Zucker zu reduzieren.
  • Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen: Besuchen Deinen Zahnarzt regelmäßig für zahnärztliche Untersuchungen und Reinigungen. Dein Zahnarzt kann Probleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie zu Zahnschmerzen führen.
  • Verwendung von Mundspülungen: Mundspülungen können helfen, Bakterien zu reduzieren und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Wähle eine Mundspülung, die Fluorid enthält.
  • Verwendung von Schutzvorrichtungen: Wenn Du an einer sportlichen Aktivität teilnimmst oder Deine Zähne in anderer Weise gefährdet werden können, verwende eine Schutzvorrichtung wie einen Mundschutz.
  • Vermeidung von Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkoholkonsum können die Gesundheit Deiner Zähne und Deines Zahnfleisches beeinträchtigen. Versuche daher, Rauchen und Alkohol zu vermeiden.

Die Zahnrettungsbox

Bei einem abgebrochenen Zahn oder komplett ausgefallenen Zahn eignet sich die Zahnrettungsbox am besten für den Transport des Zahns oder des Zahnstücks. Die Zahnrettungsbox erhältst Du in jeder Apotheke, aber viele Sporthallen, Schulen und Vereine haben diese auch vor Ort. In ihr sollte der Zahn aufbewahrt werden, bis Du unsere Praxis oder den Notdienst erreichst. Bei einem Transport in einer Zahnrettungsbox kann der Zahn meistens wieder eingesetzt werden.

Falls keine Zahnrettungsbox vor Ort sein sollte, ist H-Milch die nächst beste Alternative, zur Not kann der Zahn aber auch im Mund oder in einem Behälter mit gesammeltem Speichel transportiert werden.
Den Zahn bitte nie säubern oder trocken lagern, denn dann wird er nicht wieder einheilen können.

Erfahre noch mehr!

Kieferorthopädie

Implantologie

Prophylaxe

Deine Zahnarztpraxis Schleswig

Du hast Fragen?

Datenschutz