Prophylaxe in Schleswig
Prophylaxe in Schleswig
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Montag – Mittwoch: 14:00 – 19:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 – 18:00 Uhr
Wo du uns findest
Zahnarzt110
Stadtweg 20
24837 – Schleswig
Wie du uns erreichst
04621 25960
info@zahnarzt110.de
Was gehört zur Prophylaxe?
Prophylaxe bei Kindern
Professionelle Zahnreinigung
Vorteile der Zahnreinigung
Prophylaxe in Schleswig
Schnelle Termine
Online und per Telefon sind wir für Dich mit schnellen Terminen da. Jederzeit kannst Du bequem online Termine buchen, egal zu welcher Uhrzeit.
Digitale Zahnarztpraxis
Mit digitaler Technik können wir fortschrittlichste Behandlungen ermöglichen.
Lange Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Montag – Mittwoch: 14:00 – 19:00 Uhr
Donnerstags: 14:00 – 18:00 Uhr
Für die ganze Familie
Wir bieten eine große Anzahl an Leistungen von Kindern bis zu Senioren.
Jahre Erfahrung, die sich auszahlt.
Sterne Google Bewertung
Sterne Jameda Bewertung
Behandlungen pro Jahr
Unsere Leistungen

Vegane Prophylaxe

Kinderprophylaxe

Angstpatient
Mehrfach lohnenswert: Die zahnärztliche Prophylaxe
Die Vorsorgeuntersuchungen bei Deinem Zahnarzt in Schleswig sichern Dir nicht nur langfristig lückenlose Reihen aus natürlichen Zähnen. Sie bringt Dir auch zusätzliche Bonuspunkte, wenn es wirklich einmal an die Zähne gehen sollte. Wer die zahnärztliche Prophylaxe über einen Zeitraum von zehn Jahren mit dem Bonusheft nachweisen kann, der erhält von der Krankenkasse einen Zuschuss von bis zu 75 Prozent zum Zahnersatz.

Was gehört denn alles zur Prophylaxe?
Wichtige Grundpfeiler der Prophylaxe sind die regelmäßigen Kontrolltermine bei Deinem Zahnarzt in Schleswig. Dabei prüfen unsere Zahnärzte die Zähne sehr gründlich auf erste Anzeichen von Zahnschäden. Kleine Schäden können wir in der Regel sofort beheben. Bei umfangreicheren Zahnschäden vereinbaren wir mit Dir einen Termin für eine weitere Vorstellung in unserer Zahnarztpraxis in Schleswig.
Selbstverständlich prüfen wir dabei auch das Zahnfleisch auf Anzeichen für eine Entzündung. Kleine Entzündungen am Zahnfleischrand sind häufig das erste Vorzeichen für die Bildung einer Karies, Parodontitis oder Parodontose. Bei einer sofortigen Beseitigung der Auslöser, meistens handelt es sich hier um Plaque oder Zahnstein, die das Zahnfleisch reizen, können wir in der Mehrheit der Fälle eine schmerzhafte Ausbreitung verhindern. Das gilt für das bleibende Gebiss bei Erwachsenen genauso wie für das Milchgebiss der Kinder.
Im Rahmen unserer Vorsorgeleistungen in Schleswig erfassen wir Deinen Zahnstatus und klären über die möglichen Folgen von fehlenden Zähnen auf. Du hast bereits Zähne verloren? Selbstverständlich erklären wir Dir die verschiedenen Möglichkeiten, die es zum Schließen vorhandener Lücken gibt. Die Palette reicht von Zahnimplantaten über Zahnbrücken bis hin zu herausnehmbarem Zahnersatz.
Die professionelle Zahnreinigung ist ein weiterer und sehr wichtiger Baustein der zahnärztlichen Prophylaxe.
Gibt es auch eine vegane Prophylaxe?
Gibt es eine vegane Prophylaxe beim Zahnarzt? Auf jeden Fall! Menschen, die aus Überzeugung auf tierische Produkte verzichten wollen, müssen nicht auf eine professionelle zahnärztliche Prophylaxe verzichten. Wir haben uns dazu entschieden, auch für die klassische Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in Schleswig weitgehend nur nicht-tierische und umweltfreundliche Hilfsmittel einzusetzen.
Informiere uns, wenn Du eine vegane Prophylaxebehandlung bei uns haben möchtest.
Fissurenversiegelung bei Kindern
Hand aufs Herz: Es gibt kaum ein Kind, das nicht gerne mal eine Süßigkeit isst. Umso wichtiger ist eine gute Zahnpflege. Zum Vorsorgeangebot in unserer Zahnarztpraxis gehört deshalb auch ein Zahnputztraining für den Nachwuchs. Außerdem beraten wir Dich über die Vorteile, die eine Fissurenversiegelung bei den bleibenden Backenzähnen bietet. Bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr führen wir die Versiegelung der Fissuren (Furchen) der Backenzähne als Kassenleistung durch.
In der Wachstumsphase lassen sich Fehlstellungen der Zähne oder der Kiefer am effizientesten korrigieren. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle der Zahnstellung und der Bisslage ein unverzichtbarer Bestandteil der Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt. So können wir Probleme frühzeitig erkennen und gemeinsam mit Dir den besten Zeitpunkt für den Start einer kieferorthopädischen Behandlung bestimmen. Außerdem kümmern wir uns bei den Vorsorgeuntersuchungen in der Zahnarztpraxis um mögliche Probleme beim Zahnwechsel bei Kindern und Jugendlichen. Wir helfen auch, wenn Dein Baby Probleme beim Zahnen hat.
Du hast Fragen zur Prophylaxe beim Zahnarzt oder willst direkt einen Termin haben? – Rufe uns an, schicke eine Mail mit Deiner Terminanfrage oder nutze die Chance, im Chat mit uns einen Termin zu vereinbaren!
Ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
Fragst Du Dich, ob eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll ist? Dann können wir Dir eine klare Antwort geben: Ja! Eine gute Mund- und Zahnhygiene ist unerlässlich für gesunde Zähne. Auch wenn man täglich zu Hause putzt, können an schwer erreichbaren Stellen Beläge zurückbleiben. Diese können zu Karies, Plaque, Zahnstein oder sogar zu krankhaften Zahnfleischtaschen führen. Daher empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen. Bei gesunden Zähnen begrüßen wir Dich idealerweise zwei Mal im Jahr für eine Zahnreinigung in unserer Praxis in Schleswig.
Warum ist eine professionelle Zahnreinigung so wichtig?
Idealerweise putzt Du zu Hause zweimal am Tag Deine Zähne. Auch Interdentalraumbürsten, die Zahnzwischenraumbürsten, oder Zahnseide sind für eine optimale Reinigung der Zähne unerlässlich. Das alles nutzt Du? Dennoch ist eine professionelle Reinigung der Zähne empfehlenswert. Unsere Prohylaxehelferinnen reinigen Deine Zähne mit speziellen Instrumenten gründlich von harten und weichen Belägen, die sich trotz Deiner Bemühungen an schwer erreichbaren Stellen bilden können. Diese Beläge können sich ansonsten zu einem optimalen Nährboden für Bakterien entwickeln. Das Risiko, an Karies oder Parodontitis zu erkranken, steigt dadurch erheblich an.
Vorteile einer professionellen Zahnreinigung
Die professionelle Reinigung durch unsere geschulten Helferinnen in Schleswig ist eine der besten Vorsorgebehandlungen, die Du Deinen Zähnen bieten kannst. Neben der besseren Mund- und Zahnhygiene können erste Krankheitsanzeichen schnell erkannt werden. Auch bei einer beginnenden Parodontitis kann die professionelle Zahnreinigung dafür sorgen, dass die Erkrankung nicht weiter voranschreitet. Die Lebensdauer von Zahnkronen und Brücken kann durch die professionelle Zahnreinigung ebenso verlängert werden. Zu guter Letzt führt die Reinigung zu einer leichten Aufhellung des Zahnes, da Verfärbungen durch Kaffee, Rotwein oder Schwarztee entfernt werden.

Reinigung
- Die Mundhöhle wird untersucht
- Einfärben der Zähne
- Reinigen mit Airflow-Pulverstrahl

Glätten
- Entfernen der rauen Stellen
- Belege können schwerer anhaften

Fluorid-Gel
- Gel bietet Schutz vor Karies
- Neubildung von Zahnbelägen wird erschwert
- Bildet Schutzfilm und härtet den Zahnschmelz
- provisorische Abdeckung mit Kunststoff
Unsere Prophylaxehelferinnen benutzen bei der professionellen Zahnreinigung auch die Zahnzwischenraumbürsten, die Du von zu Hause kennst. Zudem erhältst Du Tipps für die tägliche Zahnpflege zu Hause. Hast Du Fragen? Nutze die professionelle Zahnreinigung in Schleswig gern, um sie zu stellen.
Die Behandlung dauert üblicherweise 45 bis 60 Minuten.

Darf ich nach der Behandlung essen oder trinken?
Die frisch polierten Zähne nehmen Farbstoffe nach der Behandlung besonders gut auf. Um neuen Verfärbungen entgegen zu wirken, ist es ratsam, direkt nach der professionellen Zahnreinigung auf säurehaltige oder färbende Nahrungsmittel zu verzichten. Darunter fallen neben Tee und Kaffee auch Rote Beete, Blaubeeren oder Kirschen. Idealerweise rauchst Du auch mehrere Stunden lang nicht, denn das Nikotin begünstigt Ablagerungen und Verfärbungen. Zudem ist das Zahnfleisch nach der Zahnreinigung etwas gereizt. Das Rauchen verstärkt dies zusätzlich.
Wie oft empfiehlt sich eine professionelle Zahnreinigung in Schleswig?
Nach der Intensivreinigung fühlen sich Deine Zähne wunderbar glatt und sauber an. Doch dies vergeht nach einigen Wochen oder Monaten. Du wirst bemerken, dass die Zahnoberfläche wieder rauer wird. Du solltest daher mindestens zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen.
Bestimmte Gruppen sind häufiger von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen betroffen und sollten die Zahnreinigung deshalb öfter durchführen lassen, unter anderem ältere Personen, Raucher, Implantatträger oder Diabetiker.
Kosten für die Zahnreinigung – übernehmen die Krankenkassen sie?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten einer professionellen Zahnreinigung in der Regel nicht. Bitte informiere Dich bei Deiner Krankenkasse, ob eventuell Zuschüsse möglich sind. Wesentlich häufiger kommen private Krankenkassen für die Kosten auf. Der ausgewählte Vertrag ist entscheidend. Wenn Du über eine private Zahn-Zusatzversicherung verfügst, solltest Du Dich bei Deinem Anbieter erkundigen, ob die Zahnreinigung inbegriffen ist. Sie ist keine Regelleistung, trägt aber zur Gesunderhaltung der Zähne und zum Zahnerhalt bei und ist daher sehr sinnvoll. Die voraussichtlichen Kosten besprechen wir gern im Vorfeld mit Dir.

Deine Zahnarztpraxis Schleswig
