Zahnarzt in Schleswig
  • News
  • Zahnarzt Schleswig
    • Unsere Bewertungen
  • Unsere Leistungen
    • Akute Zahnschmerzen
    • Angstpatient
    • Kontrolltermin
    • Parodontosebehandlung
    • Zahnimplantate
    • Prophylaxe
    • Veneers
    • Kieferorthopädie
    • Hausbesuch
    • Neupatient
  • Team
    • Karl Seelbach
    • Ellen Seelbach
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Durch gebrannte Mandeln Zahn abgebrochen

Vor allem in der Weihnachtszeit müssen besonders viele Menschen feststellen, dass bei ihnen durch gebrannte Mandeln ein Zahn abgebrochen ist. Der Grund dafür ist, dass diese süße Leckerei besonders gern beim Schlendern über Weihnachtsmärkte genossen wird. Durch das Anschauen der Stände und sonstigen Attraktionen sind die Menschen abgelenkt und achten nicht so genau darauf, wie und mit welcher Intensität sie kauen. Dann ist das Malheur schnell passiert.

Wie beliebt die Mandelkerne sind, zeigt ein Blick auf die Statistik. Weltweit werden pro Jahr nach offiziellen Angaben der Welternährungsorganisation rund 4,1 Millionen Tonnen Mandeln geerntet. Allein beim Oktoberfest in München gehen pro Jahr rund 28.000 Kilogramm der süßen Nascherei über die Verkaufstresen. Die Verkaufsmengen auf den Weihnachtsmärkten in Deutschland sind um ein Vielfaches höher.

Warum gelten gebrannte Mandeln als größte Feinde der Zähne?

Einerseits kann die süße Mandel, die den Samen des Mandelbaums (botanische Bezeichnung Prunus dulcis) an sich sehr hart sein. Anderseits bekommen die Mandelkerne durch das Karamellisieren eine harte Kruste. Beim Kauen stellt sich die Frage, was härter ist. Sind es die gebrannten Mandeln oder der Zahnschmelz und die Substanz der Zähne? Als weiterer Faktor kommt die Beißkraft hinzu. Ist sie größer als die Widerstandskraft der Zähne und die Härte der Mandelkerne, gibt es ein böses Erwachsen, weil durch gebrannte Mandeln ein Zahn abgebrochen ist. In der Regel betrifft das die Backenzähne (Mahlzähne), denn die Leckerei ist so klein, dass ein Abbeißen nicht erforderlich ist und so die Frontzähne damit üblicherweise nicht in Kontakt kommen.

Gesunde Zähne sollten den Mandelgenuss unbeschadet überstehen

Gesunde Zahnschmelz hat auf der Mohs-Skala einen Härtegrad von 5. Damit entspricht er beispielsweise der Widerstandskraft von Strasssteinen oder dem Mineral Apatit. Doch vorhandene Füllungen und minimale Kariesschäden setzen die Widerstandskraft deutlich herab. Das heißt, bei Mahlzähnen mit Vorschäden ist die Gefahr am größten, dass sie beim Genuss von gebrannten Mandeln zersplittern. Auch wenn ein solcher Schaden nicht unmittelbar Zahnschmerzen auslöst, sind sofortige Maßnahmen erforderlich.

Suchen Sie schnellstmöglich unsere Zahnarztpraxis in Schleswig auf, wenn bei Ihnen durch gebrannte Mandeln ein Zahn abgebrochen ist! Ein solcher Zahnschaden ist ein Fall für den zahnärztlichen Notdienst, denn nur eine schnelle Reparatur kann einen drohenden Zahnverlust verhindern!

5/5 - (4 votes)
Zahnarzt Schleswig

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Sie wollen einen Termin?

Online Termin vereinbaren!

Neueste Beiträge

  • Zahnersatz in Raten bezahlen: Geht das?
  • Die Prophylaxe: Lieber Vorsorgen als Reparieren
  • Zahnarzt in der Nähe
  • Besonders lange Öffnungszeiten
  • Ihre Zahnärzte in Schleswig wünschen frohe Weihnachten

Online Termin buchen!

Online Termin buchen!
Chatte mit uns

Online Services

Online Anamnesebogen ausfüllen!

Kontakt

+49462125960

© Copyright Ellen Seelbach-Roland und Karl Seelbach

Impressum | Datenschutz

ZahnzusatzversicherungIhre Zahnärzte in Schleswig wünschen frohe Weihnachten Nach oben scrollen