Blog grid
Aligner vs. herkömmliche Zahnspangen: Ein umfassender Vergleich
Die Entscheidung zwischen Alignern und herkömmlichen Zahnspangen kann schwierig sein, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf die Vorteile von Alignern im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen und...
Reinigung von Zahnimplantaten – 10 wichtige FAQs
Die richtige Pflege und Reinigung von Zahnimplantaten ist entscheidend, um deren Langlebigkeit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem Artikel beantworten wir die zehn häufigsten Fragen zur Reinigung und Pflege von Zahnimplantaten, um Dir einen...
Wann sind Aligner nicht geeignet?
Aligner sind eine beliebte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende und komfortable Alternative zu traditionellen Zahnspangen. Allerdings sind Aligner nicht für...
Wann kann man keine Implantate setzen?
Zahnimplantate sind eine bewährte Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Allerdings gibt es bestimmte medizinische, lokale und psychologische Faktoren, die den Einsatz von...
Füllung rausgefallen? Was tun? Ist es ein Notfall?
Das Herausfallen einer Zahnfüllung kann unerwartet passieren und viele Fragen aufwerfen. Obwohl es sich um keinen Notfall handelt, sollte es dennoch ernst genommen und zeitnah behandelt werden, um weitere Schäden oder Komplikationen zu vermeiden....
Zahnspange für Kinder: In welchem Alter und was ist zu beachten?
Eine Zahnspange für Kinder kann sowohl die Zahnstellung als auch das Kieferwachstum korrigieren und ist eine wichtige Maßnahme für die langfristige Mundgesundheit. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Eltern beachten sollten: Inhalt: Zahnspange...
Zahnverschiebung bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlung
Zahnverschiebung bei Erwachsenen ist ein häufiges Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. Im Erwachsenenalter können Zähne aus mehreren Gründen wandern oder sich verschieben, darunter zählen Parodontitis, der Druck von Weisheitszähnen,...
Kreuzbiss: Ursachen, Symptome, Behandlung und Nachsorge einer verbreiteten Zahnfehlstellung
Kreuzbiss ist eine Form der Zahnfehlstellung, bei der die Zähne nicht in ihrer idealen Position zueinander stehen. Es gibt verschiedene Arten von Kreuzbissen, die sich in ihrer Lage und Ausprägung unterscheiden können. Der Zustand kann sowohl...
Die verschiedenen Arten von Zahnkronen: Ein Leitfaden zu Materialien, Anwendung und Ästhetik
Wenn es um den Wiederaufbau und Schutz beschädigter Zähne geht, bieten Zahnkronen eine effektive Lösung. Abhängig vom Ausmaß der Zahnbeschädigung und ästhetischen Bedürfnissen kann zwischen verschiedenen Kronenarten wie Inlays, Teilkronen und...
Wie lange hält eine Zahnkrone?
Zahnkronen sind eine effektive Lösung zur Wiederherstellung beschädigter Zähne und haben sich als sehr beliebt erwiesen. Generell kann man von einer Haltbarkeit von über 10 Jahren ausgehen, doch es gibt Fälle, in denen Zahnkronen mehrere Jahrzehnte...