Zahnarzt in Schleswig
  • News
  • Zahnarzt Schleswig
    • Unsere Bewertungen
  • Unsere Leistungen
    • Akute Zahnschmerzen
    • Angstpatient
    • Kontrolltermin
    • Parodontosebehandlung
    • Zahnimplantate
    • Prophylaxe
    • Veneers
    • KieferorthopĂ€die
    • Hausbesuch
    • Neupatient
  • Team
    • Karl Seelbach
    • Ellen Seelbach
  • Karriere
  • Kontakt
  • MenĂŒ MenĂŒ
Was umfasst die vegane Prophylaxe
Was ist wissenswert fĂŒr Zuhause?
Was ist beim veganen Bleichen ratsam und was nicht?

Vegane Prophylaxe beim Zahnarzt:
Gibt es das?

Vegane Prophylaxe – professionelle Zahnreinigung

Rufen Sie uns an!

Telefon

Wir freuen uns ĂŒber einen persönlichen Kontakt. Lassen Sie uns einen Termin vereinbaren.

Wir sind fĂŒr Sie da.

Geöffnet

Mo – Fr: 07:30 – 13:00 Uhr
Montag : 14:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Wo Sie uns finden

Anfahrt

Sie finden uns direkt in der Innenstadt. Parken Sie im kostenlosen Parkhaus gegenĂŒber.

Die Antwort auf die Frage, ob es eine vegane Prophylaxe beim Zahnarzt gibt, ist ein klares Ja! Das bedeutet, dass Menschen, die sich aus Überzeugung fĂŒr einen Verzicht auf Produkte tierischer Herkunft entschieden haben, auf eine hochwertige und wirksame Zahnprophylaxe nicht verzichten mĂŒssen. Wir erklĂ€ren Ihnen nachfolgend, wie eine vegane Prophylaxe fĂŒr die Zahngesundheit funktioniert. Dabei sollten Sie wissen, dass wir uns dazu entschieden haben, auch fĂŒr die klassische Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in Schleswig weitgehend nur nicht-tierische und umweltfreundliche Hilfsmittel einzusetzen.

Online Terminvergabe - jetzt Termin sichern

Was umfasst die vegane Prophylaxe fĂŒr die ZĂ€hne?

Die Basis bildet die Entfernung von Zahnstein und Plaque sowohl im Alltag daheim als auch regelmĂ€ĂŸig in der Zahnarztpraxis. Hilfsmittel tierischer Herkunft sind fĂŒr die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt nicht erforderlich, denn die Plaque- und Zahnsteinentfernung erfolgt rein mechanisch. Hier wird bei der veganen Prophylaxe genauso vorgegangen wie bei der klassischen Prophylaxe. Erst werden die ZĂ€hne angefĂ€rbt und danach mit einem Pulverstrahl gereinigt. Der Zahnstein wird entfernt, die ZĂ€hne werden poliert und anschließend mit einer Fluoridierung versiegelt. Wir als Zahnarzt in Schleswig legen großen Wert darauf möglichst viele vegane und nachhaltige Produkte zu verwenden.

Vegane Zahnprophylaxe daheim: Was ist wissenswert?

FĂŒr das tĂ€gliche ZĂ€hneputzen daheim, das ebenfalls ein grundlegender Bestandteil der Zahnprophylaxe ist, empfehlen wir nachhaltige ZahnbĂŒrsten mit Echtholzgriff. Allerdings empfehlen wir ZahnĂ€rzte elektrische ZahnbĂŒrsten, weil sie mit intelligenter Sensortechnik Zahn- und ZahnfleischschĂ€den durch zu viel Druck vermeiden und gegenĂŒber HandzahnbĂŒrsten deutlich effektiver reinigen.

Zahnschmelz als Prophylaxe hÀrten: Gibt es auch vegane Hilfsmittel?

Auch bei der HĂ€rtung des Zahnschmelzes und des Dentins stehen Hilfsmittel zur VerfĂŒgung, fĂŒr deren Herstellung keine Tiere ihr Leben lassen mĂŒssen. Die Umwelt wird ebenfalls nicht belastet, da es sich um Stoffe handelt, die in der Natur ohne Zutun des Menschen entstehen. Dabei stellt sich oft die Frage, ob Fluoride vegan sind. Ja, das sind sie! Menschen in vielen Regionen der Welt kauen kleine Zweige des ZahnbĂŒrstenbaums (Miswāk). Er liefert pflanzliche Fluoride, die eine vegane Prophylaxe fĂŒr die ZĂ€hne ebenso fördern wie das in den Zweigen enthaltene Silicium, das zur HĂ€rtung des Zahnschmelzes beitrĂ€gt. Zudem enthĂ€lt das Trinkwasser in Deutschland ohnehin einen Fluoridanteil, der bei bis zu 0,3 Milligramm pro Liter liegt. Auch dieses Fluorid ist nach den Angaben der Trinkwasserversorger natĂŒrlicher Herkunft und wird dem Trinkwasser nicht extra zugefĂŒgt, wie es z.B. in der Schweiz ĂŒblich ist.

Was ist beim veganen Bleichen der ZĂ€hne ratsam und was nicht?

Es gibt einige natĂŒrliche Hilfsmittel, die eine Aufhellung der ZĂ€hne ohne umweltschĂ€dliche Chemie oder tierische Produkte ermöglichen. Von der Verwendung von Salzkristallen, Backpulver und Aktivkohle raten wir ZahnĂ€rzte allerdings ab. Sie fĂŒgen dem Zahnschmelz mechanische SchĂ€den zu (Schmirgeleffekt). Hochkonzentrierte ZitronensĂ€ure und EssigsĂ€ure sollten nicht mit dem Zahnfleisch in BerĂŒhrung kommen, weil sie dort EntzĂŒndungen auslösen können. Am Zahnschmelz richten beide SĂ€uren ebenfalls SchĂ€den an. FĂŒr das vegane Bleaching eignen sich beispielsweise die Inhaltsstoffe der Kurkumawurzel sowie Kokosöl. Aber auch Salbeiextrakte und Extrakte vom Indischen Basilikum sowie das Öl der GewĂŒrznelke kommen als Hilfsmittel fĂŒr das vegane Bleaching in Frage. Leider sind die Ergebnisse hĂ€ufig nur gering, daher bieten wir in unserer Praxis auch ein Belaching mit ausschließlich veganen Hilfsmitteln an. Vor dem Bleaching muss jedoch immer eine Zahnreinigung erfolgen, denn wir möchten die ZĂ€hne aufhellen und nicht nur den Zahnbelag

Sie haben Fragen zur veganen Prophylaxe oder haben sich bereits dazu entschieden? – In unserer Zahnarztpraxis im Zentrum von Schleswig können Sie dafĂŒr auch kurzfristige Termine fĂŒr die ganze Familie vereinbaren.

Online Terminvergabe - jetzt Termin sichern
compfair Logo
kzv Logo
invisalign Logo
Seelachroland Logo

Online Termin buchen!

Online Termin buchen!
Chatte mit uns

Online Services

Online Anamnesebogen ausfĂŒllen!

Kontakt

+49462125960

© Copyright Ellen Seelbach-Roland und Karl Seelbach

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen