Zahnersatz in Raten bezahlen: Geht das?

März 14, 2023

Umfragen belegen, dass mehr als die Hälfte aller Patientinnen und Patienten auf dringend benötigte Zahnprothesen und Zahnimplantate verzichtet. Dabei ist der Verzicht auf eine hochwertige Versorgung beim Zahnarzt bei der Nutzung einer Finanzierung für Zahnersatz in den meisten Fällen gar nicht notwendig.

Welche Arten der Finanzierung von Zahnersatz gibt es?

Die beste Kombination wäre ein gut gepflegtes Bonusheft zusammen mit einer günstigen privaten Zahnzusatzversicherung, die ebenfalls Boni für den Nachweis der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt gewährt. Dann bleiben in der Regel nur kleinere Beträge als Eigenleistungen übrig, die sich die meisten Menschen leisten können.

Auf dem zweiten Platz rangiert die Finanzierung von Zahnersatz direkt über die Zahnarztpraxis. Dabei räumen wir Dir entweder selbst eine Ratenzahlung für die Zahnarztrechnung ein oder vermitteln Dir eine Zahnersatz-Finanzierung über die BFS finance GmbH.

Zusätzlich bieten wir die individuelle Vereinbarung einer Zahlungsfrist an. Das hat den Vorteil, dass Du die Zahnarztrechnung aus dem Einkommen von mindestens zwei Monaten bezahlen kannst. Für die Gewährung eines solchen Zahlungsaufschubs verlangen wir ebenfalls keine Zinsen.

Welche Alternative zu diesen Arten der Zahnersatz-Finanzierung gibt es?

Mit relativ günstigen Zinsen und eine Aufteilung auf bis zu 120 Raten empfehlen wir die Firma dent.apart. Alternativ ist auch die Nutzung eines Konsumkredits von einer Bank möglich. Diese Kredite unterliegen keiner Zweckbindung und können dadurch auch für die Finanzierung von Zahnersatz aller Art von klassischen Prothesen über Zahnbrücken bis hin zu Zahnimplantaten verwendet werden. Allerdings haben die Konsumkredite als Finanzierung der Zahnarztrechnung einen erheblichen Nachteil, denn die Banken verlangen dafür vergleichsweise hohe Zinsen.

Warum solltest Du die Möglichkeit der Ratenzahlung beim Zahnarzt nutzen?

Bleiben Zahnlücken oder komplett zahnlose Kiefer aus Kostengründen unversorgt, riskierst Du einige Folgeerkrankungen. Das beginnt bei Schäden an den Kiefergelenken und setzt sich über Probleme mit dem Verdauungstrakt bis hin zu Mangelerscheinungen im Bereich des Stoffwechsels fort. Sie werden oftmals chronisch und erfordern eine dauerhafte Behandlung mit entsprechenden Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.

Finanzierungen für Zahnersatz erhalten die Lebensqualität

Verluste bei der Lebensqualität lassen sich mit Geld nicht aufwiegen. Mit einer zinslosen oder zinsgünstigen Finanzierung für Zahnimplantate und Zahnprothesen oder die Vereinbarung einer Ratenzahlung mit der Zahnarztpraxis lassen sich all diese Nachteile vermeiden.

Du hast Fragen zur Ratenzahlung beim Zahnarzt oder möchten mehr über die externen Finanzierungen der Zahnarztrechnungen wissen? – Wende Dich vertrauensvoll an das Team unserer Zahnarztpraxis in Schleswig.

Implantologie

Online Termin buchen

Du möchtest einen Termin?

Neueste Beiträge

Aligner vs. herkömmliche Zahnspangen: Ein umfassender Vergleich

Die Entscheidung zwischen Alignern und herkömmlichen Zahnspangen kann schwierig sein, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf die Vorteile von Alignern im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen und erklären, warum Aligner...

Reinigung von Zahnimplantaten – 10 wichtige FAQs

Die richtige Pflege und Reinigung von Zahnimplantaten ist entscheidend, um deren Langlebigkeit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem Artikel beantworten wir die zehn häufigsten Fragen zur Reinigung und Pflege von Zahnimplantaten, um Dir einen umfassenden...

Wann sind Aligner nicht geeignet?

Aligner sind eine beliebte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende und komfortable Alternative zu traditionellen Zahnspangen. Allerdings sind Aligner nicht für alle Patienten und...

Wann kann man keine Implantate setzen?

Zahnimplantate sind eine bewährte Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Allerdings gibt es bestimmte medizinische, lokale und psychologische Faktoren, die den Einsatz von Implantaten erschweren oder...

Füllung rausgefallen? Was tun? Ist es ein Notfall?

Das Herausfallen einer Zahnfüllung kann unerwartet passieren und viele Fragen aufwerfen. Obwohl es sich um keinen Notfall handelt, sollte es dennoch ernst genommen und zeitnah behandelt werden, um weitere Schäden oder Komplikationen zu vermeiden. Besonders...