Zahnbelag entfernen und vorbeugen – einige Tipps

Feb. 7, 2024

Zahnbelag, auch bekannt als Plaque, ist eine weiche, klebrige Substanz, die sich auf den Zähnen bildet. Sie besteht hauptsächlich aus Bakterien, die sich von den Zuckern und Stärken in unserer Nahrung ernähren. Wenn Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt wird, kann er zu Zahnfleischentzündungen, Karies und schließlich zu Zahnverlust führen. Glücklicherweise gibt es effektive Methoden zur Entfernung und Vorbeugung von Zahnbelag, die, wenn sie konsequent angewendet werden, zu einer guten Mundgesundheit beitragen können.

Entfernung von Zahnbelag

Tägliches Zähneputzen und Zahnseide verwenden

Die Grundlage der Zahnbelagentfernung ist das tägliche Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta sowie die Verwendung von Zahnseide. Zähneputzen sollte mindestens zweimal täglich für zwei Minuten erfolgen, um Plaque effektiv zu entfernen und die Bildung von Zahnstein zu verhindern, einer verhärteten Form von Plaque, die nur vom Zahnarzt entfernt werden kann. Die Verwendung von Zahnseide einmal täglich hilft, Plaque und Essensreste aus den Zwischenräumen der Zähne zu entfernen, wo die Zahnbürste schwer hinkommt.

Mundspülungen

Antibakterielle Mundspülungen können zusätzlich zum Zähneputzen und zur Verwendung von Zahnseide angewendet werden, um Bakterien zu reduzieren, die Plaque verursachen. Es ist jedoch wichtig, eine Mundspülung zu wählen, die von Zahnärzten empfohlen wird, da nicht alle Mundspülungen gleich wirksam sind.

Professionelle Zahnreinigung

Eine professionelle Zahnreinigung durch einen Zahnarzt oder eine Dentalhygienikerin ist ebenfalls entscheidend, um Plaque und Zahnstein zu entfernen, die sich mit der Zeit ansammeln. Es wird empfohlen, diese Reinigung mindestens zweimal, bei Bedarf aber auch häufiger im Jahr durchführen zu lassen. Damit das nicht zu einer finanziellen Belastung wird übernehmen viele Zusatzversicherungen die Zahnreinigung auch in unbegrenzter Anzahl.

Vorbeugung von Zahnbelag

Ernährung

Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Zahnbelag. Der Verzehr von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln sollte minimiert werden, da diese die Hauptnahrungsquelle für die Bakterien im Mund sind. Stattdessen sollte der Fokus auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten liegen.

Regelmäßige Mundhygiene

Die Einhaltung einer regelmäßigen Mundhygieneroutine ist entscheidend, um Zahnbelag vorzubeugen. Dazu gehört nicht nur das tägliche Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, sondern auch der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt für Kontrolluntersuchungen und professionelle Reinigungen.

Fluorid

Fluorid stärkt den Zahnschmelz und hilft, Karies zu verhindern. Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta und das Trinken von fluoridiertem Wasser können dazu beitragen, die Zähne widerstandsfähiger gegen Plaque zu machen.

Fazit

Zahnbelag entfernen und vorbeugen ist ein wesentlicher Bestandteil der Mundgesundheit. Durch eine Kombination aus täglicher Mundhygiene, einer gesunden Ernährung, der Verwendung von Fluorid und regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt kann jeder Einzelne dazu beitragen, Zahnbelag zu kontrollieren und somit Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen.

Durchsichtige Zahnspangen

Online Termin buchen

Angst vor dem Zahnarzt

Du möchtest einen Termin?

Neueste Beiträge

Aligner vs. herkömmliche Zahnspangen: Ein umfassender Vergleich

Die Entscheidung zwischen Alignern und herkömmlichen Zahnspangen kann schwierig sein, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf die Vorteile von Alignern im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen und erklären, warum Aligner...

Reinigung von Zahnimplantaten – 10 wichtige FAQs

Die richtige Pflege und Reinigung von Zahnimplantaten ist entscheidend, um deren Langlebigkeit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem Artikel beantworten wir die zehn häufigsten Fragen zur Reinigung und Pflege von Zahnimplantaten, um Dir einen umfassenden...

Wann sind Aligner nicht geeignet?

Aligner sind eine beliebte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen bieten eine ästhetisch ansprechende und komfortable Alternative zu traditionellen Zahnspangen. Allerdings sind Aligner nicht für alle Patienten und...

Wann kann man keine Implantate setzen?

Zahnimplantate sind eine bewährte Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Allerdings gibt es bestimmte medizinische, lokale und psychologische Faktoren, die den Einsatz von Implantaten erschweren oder...

Füllung rausgefallen? Was tun? Ist es ein Notfall?

Das Herausfallen einer Zahnfüllung kann unerwartet passieren und viele Fragen aufwerfen. Obwohl es sich um keinen Notfall handelt, sollte es dennoch ernst genommen und zeitnah behandelt werden, um weitere Schäden oder Komplikationen zu vermeiden. Besonders...