Zahnarzt in Schleswig
  • News
  • Zahnarzt Schleswig
    • Unsere Bewertungen
  • Unsere Leistungen
    • Akute Zahnschmerzen
    • Angstpatient
    • Kontrolltermin
    • Parodontosebehandlung
    • Zahnimplantate
    • Prophylaxe
      • Kinderprophylaxe
    • Veneers
    • Kieferorthopädie
    • Hausbesuch
    • Neupatient
    • Lachgas beim Zahnarzt
    • Helbo-Therapie
    • Weiße Flecken
  • Team
    • Karl Seelbach
    • Ellen Seelbach
  • Karriere
    • Karriere – ZFA (m/w/d) gesucht
    • Karriere Zahntechniker/in
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was tun bei herausgefallener Zahnfüllung: Ratschläge und Sofortmaßnahmen

Es ist eine allzu bekannte Situation: Während des Essens bricht plötzlich die Zahnfüllung heraus. In solchen Momenten stellt sich sofort die Frage: Wie sollte man am besten reagieren, wenn die Füllung rausgefallen ist? Ursachen dafür können vielfältig sein – der Druck beim Kauen, Materialermüdung oder Karies. Unabhängig davon, was die Ursache ist, ist es wichtig zu wissen, wie man handeln sollte. Dieser Artikel gibt Ratschläge zur Vorgehensweise bei einer herausgefallenen Füllung, nennt nützliche Hausmittel und bietet allgemeine Informationen zum Thema Zahnfüllungen.

Symptome

Häufig wird das Ausfallen der Füllung bemerkt, indem plötzlich ein hartes Fremdkörpergefühl im Mund spürbar ist… Mehr lesen…

Lebensdauer

In der Regel halten Zahnfüllungen mindestens 2 Jahre. Gold und Keramik-Inlays haben eine längere Lebensdauer… Mehr lesen…

Ersten Schritte nach Ausfall

Die Füllung sollte nicht geschluckt, sondern ausgespuckt werden. Anschließend ist es wichtig… Mehr lesen…

Hausmittel

In Apotheken erhältliches Zahnwachs oder Zahnknete kann als vorübergehender Schutz dienen… Mehr lesen…

Die Füllung rausgefallen – Symptome:

Häufig wird das Ausfallen der Füllung bemerkt, indem plötzlich ein hartes Fremdkörpergefühl im Mund spürbar ist. Insbesondere bei größeren Füllungen ist dieser Vorfall schwer zu übersehen. Jedoch können auch kleinere Füllungen zunächst unbemerkt herausfallen. Symptome wie Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen, Reaktionen auf saure oder süße Nahrungsmittel, Berührungsschmerzen oder ziehende/pulsierende Schmerzen deuten auf dieses Problem hin. In solchen Fällen ist es ratsam, so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufzusuchen. Wir als Familienpraxis „Zahnarzt110“ bieten schnelle Termine an, die Sie auch online buchen können.

Lebensdauer von Zahnfüllungen:

Zahnfüllungen sind nicht für die Ewigkeit bestimmt. In der Regel halten Zahnfüllungen mindestens 2 Jahre. Gold und Keramik-Inlays haben eine längere Lebensdauer (ca. 10-15 Jahre), während Keramik- und Kunststofffüllungen im Durchschnitt sechs bis acht Jahre halten.

Die ersten Schritte nach dem Ausfall:

Sollte eine Zahnfüllung herausgefallen sein, ist es ratsam, besonnen zu handeln. Die Füllung sollte nicht geschluckt, sondern ausgespuckt werden. Anschließend ist es wichtig, unverzüglich einen Zahnarzttermin zu vereinbaren. In der Zwischenzeit sollte man sich auf weiche Nahrungsmittel beschränken und dabei auf heiße oder kalte Speisen verzichten. Dies schützt den empfindlichen Zahn vor möglichen Schmerzen. Es kann hilfreich sein, auf der gegenüberliegenden Seite des Mundes zu kauen.

Hausmittel bei fehlender Füllung:

In Fällen, in denen eine kurzfristige Lösung benötigt wird, können verschiedene Hausmittel nützlich sein. In Apotheken erhältliches Zahnwachs oder Zahnknete kann als vorübergehender Schutz dienen. Auch zuckerfreier Kaugummi kann vorübergehend Abhilfe schaffen. Bei auftretenden Schmerzen kann das Auflegen einer Nelke oder das Verwenden von Nelkenöl zur Linderung beitragen. Dennoch sollte auch hierbei unverzüglich ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Online Termin buchen

Herausgefallene provisorische Füllung:

Sollte eine vorübergehende Füllung herausfallen, beispielsweise nach einer Wurzelbehandlung, sollte erstmal der Zahn angeschaut werden. Meist trägt sich nur ein oberer Teil der Füllung ab. Wenn die gesamte Füllung herausgefallen sein sollte, bitte nicht selbstständig verschließen sondern umgehend einen Termin vereinbaren, damit der Zahn von uns begutachtet und versorgt werden kann.

Ihr Partner für umfassende Zahngesundheit

In der unerwarteten Situation, in der eine Zahnfüllung oder Zahnkrone abbricht, ist schnelle und professionelle Unterstützung unerlässlich. In unserer Familienpraxis „Zahnarzt110“ in Schleswig verstehen wir die Dringlichkeit solcher Ereignisse und sind bereit, Ihnen rasch zu helfen.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur schnelle Termine anzubieten, sondern auch eine umfassende und einfühlsame Betreuung zu gewährleisten. Dank unserer Online-Buchungsoption können Sie bequem und unkompliziert einen Termin vereinbaren, um Ihre Situation zu besprechen und die besten Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Zahngesundheit zu planen.
Vertrauen Sie auf „Zahnarzt110“, Ihre verlässliche Anlaufstelle für akute Zahnprobleme in Schleswig. Wir sind hier, um Ihnen in jedem Moment zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass Ihre Zähne in besten Händen sind.

Kontakt

Erfahren Sie noch mehr!

Link zu: Zahnarzt Neupatient
Dr. Karl Seelbach Zahnarzt in Schleswig

Neupatient

Link zu: Zahnimplantat Schleswig – Zahnverlust schnell ersetzen
Dr. Karl Seelbach Zahnarzt in Schleswig

Implantologie

Link zu: Digitale Zahnheilkunde
Dr. Karl Seelbach Zahnarzt in Schleswig

Digitale Zahnheilkunde

Online Termin buchen!

Online Termin buchen!
Chatte mit uns

Online Services

Online Anamnesebogen ausfüllen!

Kontakt

+49462125960

© Copyright Ellen Seelbach-Roland und Karl Seelbach

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen